Karl Leisner - Priesterweihe und Primiz im KZ Dachau.  

herausgegeben von Hans-Karl Seeger und Gabriele Latzel im Namen des Internationalen Karl-Leisner-Kreises

Karl Leisner - Priesterweihe und Primiz im KZ Dachau

Reihe: Anpassung - Selbstbehauptung - Widerstand, Band 21

216 Seiten, kartoniert, 360 g

1. Auflage 2004

Lit Verlag, Münster

ISBN / Code: 978-3-8258-7277-9

Neubuch aber Lagerverteran, Einband beginnt zu vergilben

Preis: 10,90 €

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

voraussichtlich versandfertig: heute

Beschreibung:

KZ Dachau - 17. Dezember 1944
Der französische Bischof Gabriel Piguet von Clermont weiht den todkranken deutschen Diakon Karl Leisner, seinen Mitgefangenen, zum Priester. Ein kirchengeschichtlich einzigartiges Ereignis von hohem europäischen und ökumenischen Rang. Wie war diese Priesterweihe möglich, unbemerkt von den SS-Wachen, ein Hoffnungszeichen in der Hölle des KZ?

Karl Leisner, ein Mensch von beeindruckender innerer Weite: ganz Deutscher und ganz Europäer; glaubensstarker Katholik und zugleich offen für die Ökumene. Ebenso Bischof Gabriel Piguet: Verehrer von Marschall P'etain, gleichzeitig Unterstützer der Résistance und Retter jüdischer Kinder.